↓ Zum Inhalt
Wissen.FMOLogo FMO
Wissen.FMO Der Blog des Freilandmuseums Oberpfalz

Hauptnavigation

  • Land&Leute
  • Mensch&Natur
  • Stadt&Land
  • Haus&Hof
  • Ackerbau&Viehzucht
  • Kultur&Technik
  • museum_intern
  • Autor*Innen

Vorstadt & Speckgürtel

Nov.
13
2025
Wer grüßt, wer hilft, wer stört? Nachbarschaft im Speckgürtel Regensburgs

Wer grüßt, wer hilft, wer stört? Nachbarschaft im Speckgürtel Regensburgs

Nov.
3
2025
Party durch Pendeln?- Freizeitmobilität junger Erwachsener im suburbanen Raum
Eigene Aufnahme Lea, am 01.09.2025

Party durch Pendeln?- Freizeitmobilität junger Erwachsener im suburbanen Raum

Sep.
11
2025
Mehr als bloße Zier: Die Bedeutung von  Dekoobjekten im Außenbereich am Beispiel des suburbanen Raums Regensburgs

Mehr als bloße Zier: Die Bedeutung von Dekoobjekten im Außenbereich am Beispiel des suburbanen Raums Regensburgs

Schlagwörter

3D-Scan 2023 Alltagsforschung Alltagskultur Amberg-Sulzbach Baukultur Bauwagen bericht Brauchforschung Digital Dorföffentlichkeit Erwachsenwerden Erzählcafé Gemeinschaftsprojekt Geschichte Haisl hand.gemacht Holzbau Jahresbericht jahresrückblick Jugendkultur Kirche Kirwa kulturelle Praxis Ländlichkeit materielle Kultur Museumspädagogik Ofen Ostern Preis Projekt rückblick Sachkultur Selbstverwirklichung Selbstwirksamkeit Siedlungen Sozialisierung Sprache der Dinge Stiftland Suburbaner Raum Umweltschutz Unikathek Vermittlung Zukunft ZukunftsBauHaus

Kategorien

  • Ackerbau&Viezucht (2)
  • Allgemein (33)
  • Bewahren (4)
  • Erforschen (13)
  • hand.gemacht (10)
  • Haus&Hof (10)
  • Kultur&Technik (7)
  • Land&Leute (11)
  • Mensch&Natur (5)
  • museum_intern (9)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • Sammeln (9)
  • Stadt&Land (5)
  • Vermitteln (9)
  • Vorstadt & Speckgürtel (3)

Der Blog des

Logo FMO

Footer-Menü

  • Impressmum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Copyright © 2025 Freilandmuseum Oberpfalz | Präsentiert von Responsive-Theme