
Opas Ofen erzählt…
Können Dinge sprechen? Wenn in der Überschrift dieses Beitrags von einem erzählenden Ofen die Rede ist, stellt sich die Frage, ob Dinge denn sprechen können. Eine klare Antwort darauf gibt …
Alles Wissenswerte rund um die historischen Gebäude des Freilandmuseums Oberpfalz
Können Dinge sprechen? Wenn in der Überschrift dieses Beitrags von einem erzählenden Ofen die Rede ist, stellt sich die Frage, ob Dinge denn sprechen können. Eine klare Antwort darauf gibt …
Die Normbaracke Typ 260/9 OKH Pferdestall „Das nationalsozialistische Ordnungssystem war geprägt durch die Unterbringung einer großen Zahl von Menschen in vielen unterschiedlichen Lagern. Neben den früh errichteten, großen und ‚repräsentativen‘ …
Architektur der unmittelbaren Nachkriegszeit im Freilandmuseum Oberpfalz Dem Freilandmuseum Oberpfalz wurde ein Holzhaus aus dem Jahre 1947 angeboten. Es ist geplant, das Gebäude im Jahr 2022 auf das Gelände des …
Neues Gebäude für FMO: Austragshaus Breitenried weiterlesen >>
Das Gelände des Freilandmuseums Oberpfalz Das Stiftland Im Jahre 1133 wurde das Kloster Waldsassen als Rodungskloster gegründet. Es war von großer Bedeutung für die Entwicklung der Oberpfalz, denn von hier …
Das Brotbacken in den vergangenen Jahrhunderten am Beispiel der Oberpfalz Brot gehört auch heute für viele Menschen zu ihrem täglichen Leben dazu: Ob Semmeln zum Frühstück, ein Sandwich als Stärkung …