↓ Zum Inhalt
Wissen. Freilandmuseum-Oberpfalz

Wissen. Freilandmuseum-Oberpfalz

Main Navigation

  • Haus&Hof
  • Land&Leute
  • Kultur&Technik
  • Ackerbau&Viehzucht
  • Mensch&Natur
  • museum_intern
  • Autor*Innen

Mensch&Natur

Alles Wissenswerte rund um Mensch und Natur

Von Mopsfledermaus und Gelbbauchunke: Tiere in der musealen Kulturlandschaft
Bastelprojekt "Mopsman" (Foto: Christine Schreiber)

Von Mopsfledermaus und Gelbbauchunke: Tiere in der musealen Kulturlandschaft

Posted on 1. März 2023

Wenn es im Museum kreucht und fleucht, dann setzt dies unter normalen Umständen eine DIN EN 16790-konforme Prozesskette der Vernichtung in Gang. Die für das Integrated Pest Management zuständige Fachstelle …

Von Mopsfledermaus und Gelbbauchunke: Tiere in der musealen Kulturlandschaft weiterlesen >>

Von halben Höfen, Inwohnern und Wanderarbeitern
Giebel Wirtshaus Unterbürg. Foto: Sebastian Göltl

Von halben Höfen, Inwohnern und Wanderarbeitern

Posted on 5. Oktober 2021

Zum sozialen und wirtschaftlichen Leben der bäuerlich-ländlichen Bevölkerung im 18. und 19. Jahrhundert Blickt der heutige, sich selbst als “modern” verstehende Betrachter auf das Landleben der vergangenen Jahrhunderte zurück, dann …

Von halben Höfen, Inwohnern und Wanderarbeitern weiterlesen >>

Das Freilandmuseum Oberpfalz als staatlich anerkannte Umweltstation

Das Freilandmuseum Oberpfalz als staatlich anerkannte Umweltstation

Posted on 5. Oktober 2021

Die staatlich anerkannten Umweltstationen, von denen es im Freistaat nunmehr 60 gibt, sind Einrichtungen der außerschulischen Umweltbildung. Ihre Zielsetzung ist die wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Bildungsangeboten für eine nachhaltige …

Das Freilandmuseum Oberpfalz als staatlich anerkannte Umweltstation weiterlesen >>

Virtuelle Weltwasserwoche 2021
Weltwasserwoche - Forstverwaltung

Virtuelle Weltwasserwoche 2021

Posted on 3. Mai 2021

Die Weltwasserwoche findet in diesem Jahr virtuell statt. Hierzu sind ab 19. April (10 Uhr) alle Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe herzlich eingeladen.  Unter diesem Link bieten die Wasserwirtschaftsämter …

Virtuelle Weltwasserwoche 2021 weiterlesen >>

Die Wissensplattform des

Suche

Kategorien

  • Ackerbau&Viezucht (2)
  • Allgemein (16)
  • Bewahren (1)
  • Erforschen (3)
  • hand.gemacht (1)
  • Haus&Hof (4)
  • Kultur&Technik (4)
  • Land&Leute (4)
  • Mensch&Natur (4)
  • museum_intern (6)
  • Sammeln (5)
  • Vermitteln (4)

Footer-Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2023 Freilandmuseum Oberpfalz | Powered by Responsive Theme