Eine gerenderte Grafik eines selbstgemachten Ofens aus der nähe von Amberg.

Virtuelle Umgebungen erfreuen sich als Vermittlungswerkzeug immer größerer Beliebtheit. Ob Online- und 3D-Sammlungen im Deutschen Museum1, 360-Grad Ausstellungen im Haus der Bayerischen Geschichte2, oder unser eigenes Projekt hand.gemacht, immer mehr …

Digitalität und Virtualität weiterlesen >>

vo. li.: Dr. Tobias Hammerl (Freilandmuseum Oberpfalz), Bettina Kraus (Freilandmuseum Oberpfalz), Alexandra Konda, Mechthild Fischer, Ingrid Fischer, Dr. Christine Müller-Horn, Dr. Ingo Krüger, Dr. Kerstin Batzel, MdL Markus Blume, © Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Foto: Johanna Schmidt

Alle zwei Jahre zeichnet die Bayerischen Sparkassenstiftung und die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern innovative und beispielgebende museumspädagogische Projekte mit dem Förderpreis “Vermittlung im Museum aus. Der mit …

Preisgekrönt: Das “ZukunftsBauHaus” weiterlesen >>