↓ Zum Inhalt
Wissen. Freilandmuseum-Oberpfalz

Wissen. Freilandmuseum-Oberpfalz

Main Navigation

  • Haus&Hof
  • Land&Leute
  • Kultur&Technik
  • Ackerbau&Viehzucht
  • Mensch&Natur
  • museum_intern
  • Autor*Innen

Schlagwort: Umweltschutz

Von Mopsfledermaus und Gelbbauchunke: Tiere in der musealen Kulturlandschaft
Bastelprojekt "Mopsman" (Foto: Christine Schreiber)

Von Mopsfledermaus und Gelbbauchunke: Tiere in der musealen Kulturlandschaft

Posted on 1. März 2023

Wenn es im Museum kreucht und fleucht, dann setzt dies unter normalen Umständen eine DIN EN 16790-konforme Prozesskette der Vernichtung in Gang. Die für das Integrated Pest Management zuständige Fachstelle …

Von Mopsfledermaus und Gelbbauchunke: Tiere in der musealen Kulturlandschaft weiterlesen >>

Das Freilandmuseum Oberpfalz als staatlich anerkannte Umweltstation

Das Freilandmuseum Oberpfalz als staatlich anerkannte Umweltstation

Posted on 5. Oktober 2021

Die staatlich anerkannten Umweltstationen, von denen es im Freistaat nunmehr 60 gibt, sind Einrichtungen der außerschulischen Umweltbildung. Ihre Zielsetzung ist die wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Bildungsangeboten für eine nachhaltige …

Das Freilandmuseum Oberpfalz als staatlich anerkannte Umweltstation weiterlesen >>

Suche

Kategorien

  • Ackerbau&Viezucht (2)
  • Allgemein (16)
  • Bewahren (1)
  • Erforschen (3)
  • hand.gemacht (1)
  • Haus&Hof (4)
  • Kultur&Technik (4)
  • Land&Leute (4)
  • Mensch&Natur (4)
  • museum_intern (6)
  • Sammeln (5)
  • Vermitteln (4)

Footer-Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2023 Freilandmuseum Oberpfalz | Powered by Responsive Theme