Kücheln mit Puderzucker (Foto: Michaela Stauber).

Diese Zeilen aus einem Stück der in Oberbayern beheimateten „Dellnhauser Musikanten“ schildern ein klassisches Kirchweihtreiben. Dabei finden zwei Gegenstände Erwähnung, die auch in der Oberpfalz bei zahlreichen Kirchweihfeiern eine tragende …

Kirwabaum und Kücheln. Bedeutungen und Funktionen selbstgemachter Brauchobjekte | Teil 2 weiterlesen >>