↓ Zum Inhalt
Logo Freilandmuseum OberpfalzWissen.Freilandmuseum Oberpfalz

Wissen.Freilandmuseum Oberpfalz

Hauptnavigation

  • Land&Leute
  • Mensch&Natur
  • Stadt&Land
  • Haus&Hof
  • Ackerbau&Viehzucht
  • Kultur&Technik
  • museum_intern
  • Autor*Innen

Schlagwort: Siedlungen

Posturbanität und Digitalität als Chance für Freilandmuseen
Baugebiet im Landkreis Regensburg (Foto: LRA Regensburg)

Posturbanität und Digitalität als Chance für Freilandmuseen

Veröffentlicht am 22. Januar 2025

(Vortrag gehalten von Dr. Tobias Hammerl am 20.09.2024 auf der Fachgruppentagung der Freilichtmuseen des Deutschen Museumsbundes) Einleitung: Beitrag möchte ein Denkanstoß sein! Unsere Fachgruppentagung hatte zum Ziel, die Stärken unserer …

Posturbanität und Digitalität als Chance für Freilandmuseen weiterlesen >>

Vom Stiftland bis zur Nabburger Straße
Überblick über das Gelände des Freilandmuseums Oberpfalz, (Foto: Marco Linke, Fa. manntau)

Vom Stiftland bis zur Nabburger Straße

Veröffentlicht am 5. Oktober 2021

Das Gelände des Freilandmuseums Oberpfalz Das Stiftland Im Jahre 1133 wurde das Kloster Waldsassen als Rodungskloster gegründet. Es war von großer Bedeutung für die Entwicklung der Oberpfalz, denn von hier …

Vom Stiftland bis zur Nabburger Straße weiterlesen >>

Was bisher geschah: Eine kurze Geschichte des FMO
Luftbild Perschen Luftbild des Denkmalensembles Perschen mit Karner, Basilika und Edelmanshof (Foto: Freilandmuseum Oberpfalz)

Was bisher geschah: Eine kurze Geschichte des FMO

Veröffentlicht am 5. Oktober 2021

Die Geschichte des „Freilandmuseums Oberpfalz“ ist nicht nur die eines Ortes der Bewahrung und Vermittlung von Wissen, sie ist auch die Geschichte der Region Oberpfalz und der Menschen, die dort …

Was bisher geschah: Eine kurze Geschichte des FMO weiterlesen >>

Die Wissensplattform des

Logo FMO

Kategorien

  • Ackerbau&Viezucht (2)
  • Allgemein (31)
  • Bewahren (4)
  • Erforschen (12)
  • hand.gemacht (10)
  • Haus&Hof (9)
  • Kultur&Technik (7)
  • Land&Leute (8)
  • Mensch&Natur (5)
  • museum_intern (9)
  • Nachhaltigkeit (1)
  • Sammeln (9)
  • Stadt&Land (1)
  • Vermitteln (9)

Schlagwörter

3D-Scan Amberg-Sulzbach Aufbereitung Aufklärung Bauernmuseum Biographie Boden Brauchforschung Digital Dreschblock Dreschen Dreschflegl Dreschgenossenschaft Dreschmaschine Dreschwalze Drischel Edelmannshof Elektrizität Forstverwaltung Forstwirtschaft Freilandmuseum Geschichte Getreide Gründung hand.gemacht Hazzi Holzbau Jahresbericht Jugendkultur Kirwa Landwirtschaft Ländlichkeit materielle Kultur Museumspädagogik Ofen Perschen Siedlungen Stiftland Umweltschutz Unikathek Verarbeitung Vermittlung Wald Wasser Weltwasserwoche

Footer-Menü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Copyright © 2025 Freilandmuseum Oberpfalz | Powered by Responsive-Theme